Wir fühlen uns für den Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer*innen und Kund*innen verantwortlich. Es ist uns daher wichtig, dass unsere Angebote und Dienstleistungen transparent, persönlich und zuverlässig bleiben. Deshalb erklären wir warum und wie wir Cookies verwenden in dieser Cookie-Richtlinie. Diese ergänzt und konkretisiert unsere Datenschutzerklärung entsprechend.
Diese Cookie-Richtlinie gilt für alle unsere Websites die Cookies oder entsprechende Techniken enthalten. Weitere Einzelheiten zu unseren Websites enthält der Abschnitt „Verwendete Cookies”.
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Computer
oder Mobilgerät abspeichert. Sie unterstützen Ihren Browser bei der
Navigation auf unseren Websites.
Es gibt verschiedene Arten von Cookies, die von Cookies, die sich die
von Ihnen bevorzugten Sprachen merken, bis hin zu Werbecookies
variieren. Wir verwenden Cookies für verschiedene Zwecke. Einige der
von uns verwendeten Cookies sind Sitzungscookies, die gelöscht werden,
sobald Sie Ihren Browser wieder schließen. Bei anderen handelt es sich
um permanente Cookies, die über einen längeren Zeitraum auf Ihrem
Computer gespeichert werden. Cookies selbst können keine auf Ihrem
Computer gespeicherten Daten erheben.
Cookies unterstützen uns bei der Verbesserung unserer Websites. Wir verwenden Cookies, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie unsere Website nutzen. Cookies merken sich beispielsweise den von Ihnen verwendeten Browser und welche zusätzliche Browsersoftware Sie installiert haben. Sie merken sich außerdem von Ihnen bevorzugt gewählte Einstellungen wie Sprache und Region, die beim erneuten Besuch der Website dann entsprechend für Sie voreingestellt sind. Cookies ermöglichen es Ihnen außerdem, Seiten zu bewerten und Kommentarfelder auszufüllen.
Basic-Cookies: Diese Cookies sind notwendig für die Funktionalität
unserer Website
Funktionalitäts-Cookies: Diese Cookies merken sich Ihre Vorlieben in
Bezug auf eine bestimmte Website wie die bevorzugte Sprache, den
Benutzernamen oder den Warenkorb.
Leistungs-Cookies: Diese Cookies erfassen Informationen zur Nutzung
der Website auf abstrakter Ebene und werden für Auswertungen und die
Erhebung von Messgrößen wie die Besucherzahl und die meistbesuchten
Seiten verwendet (z.B. zählt Google Analytics hierzu).
Ziel- oder Werbecookies: Diese Cookies werden verwendet, um
Informationen über Ihre Surfgewohnheiten zu erheben und gegebenenfalls
Werbung und Marketingmaßnahmen daran anzupassen. Bei diesen Cookies
handelt es sich regelmäßig um Cookies von Drittanbietern.
Wir verwenden nicht für alle Websites die gleichen Cookies.
Nachstehend finden Sie die aktuelle Auflistung der von uns verwendeten
Cookies, Verwendungszwecke und der Speicherfristen für diese Cookies.
Name: vuid
Wert: pl1046149876.614422590331599480531-4
Verwendungszweck: Dieses Cookie sammelt Informationen über Ihre
Handlungen auf Webseiten, die ein Vimeo-Video eingebettet haben.
Ablaufdatum: nach 2 Jahren
Name: _abexps
Wert: %5B%5D
Verwendungszweck: Dieses Vimeo-Cookie hilft Vimeo, sich an die von
Ihnen getroffenen Einstellungen zu erinnern. Dabei kann es sich zum
Beispiel um eine voreingestellte Sprache, um eine Region oder einen
Benutzernamen handeln. Im Allgemeinen speichert das Cookie Daten
darüber, wie Sie Vimeo verwenden.
Ablaufdatum: nach einem Jahr Name: continuous_play_v3
Wert: 1
Verwendungszweck: Bei diesem Cookie handelt es sich um ein
Erstanbieter-Cookie von Vimeo. Das Cookie sammelt Informationen wie
Sie das Vimeo-Service verwenden. Beispielsweise speichert das Cookie,
wann Sie ein Video pausieren bzw. wieder abspielen.
Ablaufdatum: nach einem Jahr Name: _ga
Wert: GA1.2.1522249635.1578401280331599480531-7
Verwendungszweck: Dieses Cookie ist ein Drittanbieter-Cookie von
Google. Standardmäßig verwendet analytics.js das Cookie _ga, um die
User-ID zu speichern. Grundsätzlich dient es zur Unterscheidung der
Websitebesucher.
Ablaufdatum: nach 2 Jahren Name: _gcl_au
Wert: 1.1.770887836.1578401279331599480531-3
Verwendungszweck: Dieses Drittanbieter-Cookie von Google AdSense wird
verwendet, um die Effizienz von Werbeanzeigen auf Websites zu
verbessern.
Ablaufdatum: nach 3 Monaten Name: _fbp
Wert: fb.1.1578401280585.310434968
Verwendungszweck: Das ist ein Facebook-Cookie. Dieses Cookie wird
verwendet, um Werbeanzeigen bzw. Werbeprodukte von Facebook oder
anderen Werbetreibenden einzublenden.
Ablaufdatum: nach 3 Monaten
Die vorstehende Liste wird regelmäßig aktualisiert, dennoch können wir
nicht für ihre Vollständigkeit garantieren.
Unsere Website verwendet Cookies Dritter wie z.B. Facebook, Instagram,
YouTube. Es ist möglich, dass solche Dritten beobachten können, auf
welche Weise Sie unsere Website nutzen. Beispielsweise werden bei der
Aktivierung der Social Media-Plug-ins durch Anklicken der
entsprechenden Schaltfläche (z.B. Facebook „Like-Button”) einige Ihrer
personenbezogenen Daten auch für den Social-Media-Anbieter und die
Besucher Ihrer Social-Media-Seite sichtbar.
Für die Verwendung solcher Social-Media-Websites gelten die
Bedingungen und Datenschutzrichtlinien der Social-Media-Plattform.
Diese Cookie-Erklärung gilt nicht für die Nutzung solcher
Social-Media-Websites. Weitere Informationen zur Behandlung Ihrer
personenbezogenen Daten durch uns, auch in Bezug auf Social
Media-Plattformen, enthält unsereDatenschutzerklärung.
Es gibt verschiedene Methoden, um die Verwendung von Cookies auf Ihrem
Endgerät zu verhindern oder einzuschränken. Vor der Verwendung von
Cookies holen wir Ihre Einwilligung dazu ein (über ein
Pop-up-Fenster). Sie können entscheiden, ob und in welchem Umfang Sie
die Verwendung gestatten oder ablehnen.
Weitere Informationen enthält auch die Hilfefunktion Ihres Browsers.
Weitere Informationen zur Verwendung/zur Zulassung von Cookies finden
Sie unter www.allaboutcookies.org.
Bitte beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen unserer Websites
möglicherweise nicht richtig funktionieren, wenn Sie die Verwendung
von Cookies ablehnen.
Stand: 04.09.2020